FAIRE TICKETPREISE – ÜBERALL UND FÜR ALLE!

Wenn am kommenden Samstag unser FCC in Weida gastiert, wird die SÜDKURVE vor Ort sein, allerdings werden wir den „Roten Hügel“ nicht betreten.

Dies ist zurückzuführen auf die dortigen Eintrittspreise für das Landespokalspiel, die in unseren Augen ungerecht gegenüber allen Fußballfans sind. Wir sind uns der verschiedenen Einflussfaktoren auf die Preisgestaltung durchaus bewusst, fordern aber von allen Vereinen mehr Sensibilität in Sachen Eintrittspreise – auch von unserem eigenen Verein!

Leider trifft es nun einen Club in der blau-gelb-weißen Region, welcher ein solches Spiel sicher auch verdient. Allerdings halten wir es für notwendig, auf die immer weiter steigenden Eintrittspreise bei Spielen im Landespokal oder auch in der Regionalliga aufmerksam zu machen und diesen Schritt zu gehen, um den Verantwortlichen aufzuzeigen, dass eine Verhältnismäßigkeit bei den Preisen gewahrt bleiben muss. Ebenso, dass sich nicht an größeren Fangemeinden ein goldenes Näschen verdient werden soll.

Bezogen auf die Erstrundenpartie gegen den FC Thüringen Weida ist hier zu nennen, dass die Vereine Auflagen von Behörden mutig hinterfragen müssen, anstatt diese kritiklos hinzunehmen. Warum braucht es bei einem Spiel im Einzugsgebiet des FC Carl Zeiss Fantrennung? Andererseits stellen wir auch die vom FCC erhobene Vorverkaufsgebühr von 2,-€ in Frage. 

Denkt man also einen Schritt weiter, ist das Problem keinesfalls nur ein einmalig überhöhter Preis auf einem Sportplatz im Thüringenpokal, sondern das Ergebnis einer Entwicklung, welche gestoppt werden muss, wenn der Fußball als kulturelles Gut erhalten bleiben soll! Spiele müssen für junge Menschen, für Familien und für Einkommensschwache bezahlbar sein!

Wir fordern daher alle Vereine auf, sich zukünftig um Lösungen zu bemühen, Ticketpreise nicht ins Unermessliche steigen zu lassen und durch willkürliche Gebühren aufzublähen!