Drittortauseinandersetzung endet mit erster Niederlage

Nach einer Last-Minute-Niederlage reiste der blaugelbweiße Tross mit leeren Händen zurück an die Saale. Weder der Spielort Fürstenwalde, noch der Gegner Altglienicke scheinen uns besonders zu liegen. In Summe kein Beinbruch, da die erste Handkante der Saison sicher auch zur Entwicklung des Teams beitragen wird. Überdies relevant: Im Vergleich zur letzten Saison ist die Anzahl der bis dato eingesetzten Nachwuchsleute noch überschaubar, was in jedem Fall nicht unbeobachtet bleibt.

Im Gästeblock verzeichneten etwa 200-250 dauerhaft singende Schlachtenbummler einen vernünftigen Beitrag zur FCC-Visitenkarte, wenngleich die Begebenheiten (mal Fluch, mal Segen) phasenweise auch für mehr getaugt haben.

Weiter geht’s, spätestens in Zwickau wird in allen Belangen ein anderer Wind wehen. Schließt Euch an!

——

In Gedanken sind wir dieser Tage beim verstorbenen Urgestein und der jahrzehntelangen guten Seele der FCC-Nachwuchsarbeit Oskar Triebsch. Ruhe in Frieden!